
Weiterentwicklung gehört in unserer technisierten Welt heute für uns zum Alltag. Ständig erhalten wir daher Hinweise auf allen Geräten über aktuelle, notwendige Veränderungen oder einfach neue Funktionen. Ich weiss nicht, wie es Ihnen dabei geht, aber mich konnte das in der Vergangenheit schon einmal nerven. Bis mir vor Kurzem unser ältester Sohn (ein gelernter IT-ler) eine Standpauke über Notwendigkeiten und lauernde Gefahren hielt und diese mit den Worten: „ Nicht hinterfragen – machen!“ beendete.
Also mache ich seitdem brav meine „Updates“ und bringe meine Apps und Softwareprogramme regelmäßig auf den neuesten Stand.
Danach kommt meist der bekannte Befehl: „Für den Neustart müssen Sie Ihr „Gerät“ neustarten. Klar doch, ist ja wie eine Spritze gegen Corona – das „Stöffchen“ wirkt erst, wenn es im Körper drin ist.
Update-Benachrichtigung für unsere Hausgäste
Bei meiner Frau und mir ergibt sich am Ende dieses Jahres 2022 auch ein solcher Neustart, der allerdings weniger dem Fortschritt sondern eher unserem fortschreitenden Alter geschuldet ist:
Wir werden unsere 4 Gästezimmer nach Zusammenlegung sozusagen „deaktivieren“ indem wir im November jeweils zwei der vorhandenen Zimmer verbinden werden. Und nachdem 2 schicke Küchen „installiert“ worden sind, diese unseren Gästen in der Folge als Ferienwohnungen offerieren. Bewährtes hält länger – daher werden wir an unserer bekannt soliden und großzügigen Ausstattung kaum Veränderungen vornehmen. Auch bei den 4 vorhandenen Bädern mit Toiletten ersetzen wir lediglich 2 Duschen durch 2 geräumige Einbauschränke. So besitzt jede Wohnung neben dem schwellenfreien Bad auch noch eine zweite Toilette. Dieses Detail wird sicher von den meisten Gästen nicht als Luxus abgetan werden. Das könnte man eher von den ca. 18 Quadratmeter Balkon behaupten, die dann jede neue Fewo in Zukunft haben wird. Gemütliche Allgäuer Holzbalkone natürlich – so wie früher….
Frühstück jetzt in Eigenregie
Am 21.Oktober haben wir hier unsere letzten Frühstücksgäste verabschiedet und beenden damit sicher mit etwas Wehmut eine 10-jährige Tradition bei uns im Hause. Die Darbietung unserer oft gelobten Frühstückskultur hat mit der Schaffung der neuen Räumlichkeiten für uns nun ein Ende. Für uns war es jedenfalls immer mehr als eine Dienstleistung und wir waren täglich mit Herzblut dabei. Aber unser Angebot war für uns auch äußerst zeitintensiv – und ganz ehrlich – wir freuen uns bereits auf unsere neuen Freiräume. Ideen, wie wir diese nutzen können haben wir jedenfalls genug. Gerne auch gemeinsam mit unseren Gästen wie zum Beispiel Fahrradtouren oder Wanderungen was bisher nie möglich war.
Im Urlaub kochen mit Spass
Ach ja, und so ein kleines „Trostpflaster“ haben wir für den Wegfall unseres Frühstücksservices für Sie noch parat und dürfte nicht nur den Hobbyköchen unter Ihnen gefallen:
Unsere bestens ausgestatteten Küchen werden u.a. über das neueste Induktionskochfeld aus dem Hause „Bora“ verfügen – natürlich mit derem innovativem Abluftsystem. Darauf wird Ihnen selbst das Kochen Ihres Frühstücksei Spass machen. Und die „Insider“ unter unseren Gästen wissen es ja sowieso: Ein weiches Ei braucht bei uns 6 Minuten und 24 Sekunden, gell??? 🙂 Dafür braucht Ihr den „Schütz“ nun wirklich nicht mehr…
Mit Bildern von unserem Umbau dürfen Sie uns dann gerne ab November in unseren „Neustart“ begleiten. Und wir hoffen doch sehr, dass Sie uns auch unter den neuen Bedingungen am Ball bleiben werden.
Also bis bald hier im Netz oder bei uns im Wild-Schütz Gästehaus in Schwangau
Ihr
Roland Schütz
0
Schreibe einen Kommentar